Abenteuer Panama: Wandern und mehr
Aktive Vulkane besteigen, durch dichte Nebelwälder wandern, in tiefblauen Kraterseen baden… das alles und noch viel mehr erleben Sie auf dieser zehntägigen Rundreise durch Nicaragua.
Der österreichische Wanderführer Oliver Wiesnegger, der seit 1986 in Nicaragua lebt, begleitet Sie in der Kleingruppe zu den schönsten Flecken des Landes.
Tag für Tag echt Nicaragua
Tag 1: Managua – Granada
Nach Ankunft am Flughafen Augusto C. Sandino in Managua lernen Sie Ihren Reiseleiter Oliver Wiesnegger kennen und fahren per Privattransfer gemeinsam nach Granada (Fahrtzeit ca. 1h).
ÜB in Granada
Tag 2: Kolonialstadt Granada & Las Isletas
Nach dem Frühstück und der Besprechung des Reiseprogramms lernen Sie während einer Stadtführung eine der ältesten Städte Mittelamerikas, Granada, die „Perle Nicaraguas“ kennen. In der Stadt mit prächtiger kolonialer Architektur und einer Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert gibt es ein reiches Angebot an Hotels, Bars und Restaurants. Der österreichische Schauspieler Dietmar Schönherr (†) hat gemeinsam mit dem ehemaligen nicaraguanischen Kulturminister Ernesto Cardenal eines der alten schönen Patrizierhäuser an der Plaza Mayor in die kulturelle Begegnungsstätte Casa de los Tres Mundos umgewandelt.
ÜB in Granada.
Tag 3: Nationalpark Vulkan Masaya (635m)
Nach dem Frühstück wird ausgecheckt. Per Privattransfer geht es ca. 30km Richtung Nordwesten in den Nationalpark Vulkan Masaya*. Der Masaya ist der einzige Vulkan in Lateinamerika, wo man direkt an den Kraterrand fahren kann. Außerdem ist er der aktivste Vulkan Nicaraguas. Bei einer einstündigen Wanderung umrunden Sie den Nachbarkrater San Fernando. Im Anschluss erfahren Sie im Besucherzentrum Einiges über die Entstehung unseres Planeten, sowie der Vulkane und über Flora und Fauna Nicaraguas. Anschließend geht die Reise per Privattransfer weiter in den Norden, in den Verwaltungsbezirk Matagalpa (Fahrtzeit ca. 4h).
ÜB auf einer Ökolodge in El Tuma-La Dalia.
*Falls der Vulkan Masaya gesperrt ist, besuchen Sie alternativ das Naturreservat Vulkan Mombacho (Fahrt bis zum Krater, ca. zweistündige Wanderung).
Tag 4: Wandern im Naturreservat Macizos de Peñas Blancas
Nach dem Frühstück besuchen Sie den großen Wasserfall im Naturreservat Macizos de Peñas Blancas (Fahrtzeit ca. 1h). Im Schatten des tropischen Nebelwaldes wandern Sie ca. eine Stunde hinauf zum Wasserfall. Bei der Wanderung im tropischen Klima kann man ganz schön ins Schwitzen geraten, doch der Aufstieg lohnt sich. Zurück in der Rangerstation genießen Sie ein herrliches Mittagessen mit Säften aus frischen Früchten der Region. Rückkehr zum Hotel.
ÜB auf einer Ökolodge in El Tuma-La Dalia.
Tag 5: Matagalpa- Ocotal
Nach dem Frühstück und dem check-out geht es per Privattransfer weiter in den Nordwesten nach Ocotal. Ocotal ist die Hauptstadt von Nueva Segovia und liegt an der Grenze zu Honduras (Fahrtzeit ca. 4 h). Check-in im Hotel und Abendessen in der Casa Vieja.
ÜB in Ocotal.
Tag 6: Pico Mogotón (2.107m) – Der höchste Punkt Nicaraguas
Nach dem Frühstück brechen Sie zum Pico oder Cerro Mogotón auf (Fahrtzeit bis zum Ausgangspunkt ca. 1,5h). Der Mogotón ist die höchste Erhebung Nicaraguas und Grenzberg zum Nachbarstaat Honduras. Während der Gipfel umhangen ist von romantischen Nebelwäldern, schmücken in den unteren Regionen Kiefernwälder und Kaffeeplantagen die Landschaft. Der Aufstieg dauert ca. drei Stunden (800 Höhenmeter). Abstieg und Rückkehr zum Hotel.
ÜB in Ocotal.
Tag 7: Don Albertos Steinskulpturen
Nach dem Frühstück und dem check-out geht es per Privattransfer weiter nach León (Fahrtzeit ca. 3,5 h). Am Weg machen Sie einen Zwischenstopp im Naturreservat Tisey – Estanzuela südlich von Estelí, wo Sie die Steinskulpturen von Alberto bestaunen können. Dann geht es weiter zu den heißen Quellen von San Jacinto. Am späten Nachmittag erreichen Sie León.
ÜB in León.
Tag 8: Vulkan Telica (1.061m)
Nach dem Frühstück brechen Sie per Privattransfer auf nach San Jacinto (Fahrtzeit ca. 45min.), Ausgangspunkt der Wanderung zum Vulkan Telica. Der Aufstieg zum eindrucksvollen Krater dieses prächtigen Vulkans führt Sie über Mais- und Bohnenfelder und dauert in etwa 4 Stunden. Dort angekommen können Sie die Aussicht auf León und den Pazifik sowie auf die umliegenden Vulkane, wie etwa den imposanten San Cristóbal genießen. Der Abstieg erfolgt zur Finca Las Portas, von wo Sie zurück nach León gefahren werden. (Gesamtgehzeit mit Pausen ca. 8h)
ÜB in León.
Tag 9: Vulkan Cerro Negro (728m) & El Hoyo (1.089m)
Schon früh am Morgen brechen Sie zum Cerro Negro auf, dem jüngsten Vulkan Nicaraguas. Der Aufstieg dauert ca. 1,5 Stunden. Das Besichtigen der Innenseite und des aktiven Kraters gehören zu einer der spektakulärsten Attraktionen des Landes. Der Abstieg des 300m langen Vulkankonus im feinen schwarzen Vulkansand ist ein ganz besonderes Erlebnis. Nach einer kurzen Erfrischungspause geht die Wanderung weiter zum benachbarten Vulkan El Hoyo. Der Aufstieg dauert ca. 4 Stunden. Träger bringen die Zelte mit. Die Nacht verbringen Sie unter klarem Sternenhimmel, mitten in der Vulkanlandschaft Nicaraguas.
ÜB im Zelt am Vulkan El Hoyo.
Tag 10: Baden in der Laguna de Asososca
Am Morgen erfolgt der Abstieg vom Vulkan El Hoyo zur Laguna de Asososca, wo Sie nach 4h Wanderung ein herrliches Bad genießen können. Von der Lagune ist es noch eine knappe Stunde Fußweg bis Sie die Straße erreichen, von wo Sie zurück nach León gefahren werden.
ÜB in León.
Tag 11: Abreise oder Verlängerung
Frühstück. Check-out.
Ende der Loro Trips Leistungen.
Flexibel & Fair
Preis
Pro Person im Doppelzimmer: ab € 1.390,-
Ganzjährig buchbar.
Beste Reisezeit zum Wandern: Dezember bis März
Durchführung: ab 4 Personen
Maximale Gruppengröße: 10 Personen
Vieles ist bereits dabei
Inkludierte Leistungen
– Beratung in Europa
– Reiseunterlagen
– Betreuung vor Ort durch unseren Partner Oliver Wiesnegger
– Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Managua
– Private Transfers laut Programm
– Stadtführung Granada
– Bootstour Las Isletas
– Wandern im Nationalpark Vulkan Masaya
– Wandern im Naturreservat Macizos de Peñas Blancas
– Wanderung zum Pico Mogotón
– Don Albertos Steinskulpturen im Naturreservat Tisey – Estanzuela
– Wanderung zum Vulkan Telica
– Wanderung zum Vulkan Cerro Negro & El Hoyo
– Baden in der Laguna des Asososca
– Alle zu entrichtenden Eintritte und Gebühren
– 9 Übernachtungen in guten Hotels, 1x im Zelt (2x Granada, 2x Finca bei Matagalpa, 2x Ocotal, 2x León, 1x Vulkan El Hoyo, 1x León) jeweils Frühstück und Abendessen inkludiert
Nicht inkludierte Leistungen
– Flug ab/bis Europa
– Reiseversicherung
– Touristenkarte bei Einreise (ca. 10 USD)
– Ausreisesteuer (ca. 35 USD, z.T. bereits im Flugticket enthalten)
– Nicht erwähnte Mahlzeiten, Trinkgelder und sonstige Extras
– Für persönliche Ausgaben (Essen, Getränke) benötigen Sie erfahrungsgemäß 15- 35 USD pro Tag
* Alle Angaben zum Programm sind unter Vorbehalt. V.a. die Uhrzeiten können Änderungen unterliegen.
Profitieren Sie von unserer Zentralamerika-Erfahrung
Alle Touren werden von lokalen, spanisch-englisch-sprachigen Guides begleitet. Eine deutschsprachige Reiseleitung ist auf Anfrage möglich (mit Aufpreis).
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter bis zu 30 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Die Reisenden werden unverzüglich darüber informiert sowie der bereits bezahlte Betrag rückerstattet.
Diese Rundreise kann auch privat für Sie und Ihre FreundInnen (mind. 2 Personen) zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt werden. Falls Sie Ihre Reise um einige Tage verlängern möchten, beraten wir Sie gerne über Verlängerungsoptionen (Strandurlaub, Karibikinseln, Segeln, Tauchen,…)
– Informationen zu Reiserücktritt und Stornogebühren finden Sie unter den AGB
– Der Abschluss einer Zusatzversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird empfohlen.
– Die maximale visafreie Aufenthaltsdauer beträgt 6 Monate in Panama.
– Für die Weiterreise in gewisse Länder besteht eine Impfpflicht für Gelbfieber, wenn Sie aus Panama kommen (z.B. Nicaragua)
– Wichtig für Flüge über die USA: auch bei Durchreise/Flughafentransit muss in die US „eingereist“ werden, wofür Sie eine elektronische Einreiseerlaubnis („Electronic System for Travel Authorization“), kurz ESTA, benötigen.
– Bitte nehmen Sie unsere AGB und Reisevorbereitungen zur Kenntnis.