Die Partnerschaft zwischen der Paris-Lodron-Universität Salzburg und der Universidad Nacional Autónoma de Nicaragua, kurz UNAN León, wurde 1990 von beiden Universitäten beschlossen und soll einen beiderseitigen Austausch von StudentInnen und WissenschafterInnen ermöglichen sowie gemeinsame Projekte fördern. Im Rahmen der Partnerschaft wurden seither etliche Projekte und Austauschprogramme durchgeführt, wie beispielsweise Deutschkurse in León, Austausch von Lehrenden und Studierenden sowie unterschiedliche Projekte im Bereich Wissenschaft und Lehre.

Nicaragua Bildungsreisen: Neue Exkursionen 2018

Seit dem Sommer 1990 wurden auch zahlreiche Exkursionen der Paris-Lodron-Universität Salzburg nach Nicaragua unternommen. In den ersten Jahren waren es GeografiestudentInnen, die Nicaragua im Zuge einer universitärer Exkursion erkundeten. In den letzten Jahren haben auch andere Fachbereiche – Kommunikationswissenschaft, Geschichte, Politikwissenschaft und Romanistik – Exkursionen mit Loro Trips durchgeführt.

 

Nicaragua Bildungsreisen

 

Die Programme für die Nicaragua Bildungsreisen werden in Zusammenarbeit mit den ExkursionsleiterInnen erarbeitet und für den jeweiligen Fachbereich maßgeschneidert. Dabei werden die Programmpunkte den Lehrinhalten angepasst, um dem wissenschaftlichen Charakter gerecht zu werden. Auf den vielen Exkursionen wurden schon fast alle Ecken des Landes mit neugierigen StudentInnen erkundet. Dabei haben neben den „Klassikern“ wie León, Granada, oder Matagalpa auch die Atlantikküste, der Rio San Juan oder die Vulkaninsel Ometepe nicht gefehlt. Viele TeilnehmerInnen bereisen vor oder nach den Exkursionen weitere Teile des Landes oder Zentralamerikas auf eigene Faust.

Die Studierenden des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft haben ihre Eindrücke und Erlebnisse der drei Kowi-Exkursionen in einem eigenen Blog festgehalten.

Und das sagen andere ExkursionsteilnehmerInnen zu unseren Nicaragua Bildungreisen:

Insgesamt habe ich Nicaragua als unglaublich tolles Land erlebt. Auch wenn es viele Probleme gibt und es auch nicht so aussieht, als ob diese in nächster Zeit behoben werden könnten, war es für mich eine unglaublich tolle Erfahrung das Land und die Leute kennenzulernen (hoffentlich kann ich bald wieder zurückkommen, um auch noch die Teile des Landes zu sehen, die ich nicht mehr besuchen konnte). Im Vergleich zu den anderen Reisen, die ich bis jetzt unternommen habe, habe ich in Nicaragua viel mehr Kontakt zur lokalen Bevölkerung gehabt und auch viel mehr über die alltäglichen Probleme, die Sorgen, Hoffnungen und Wünsche der Menschen erfahren. Großen Verdienst daran hatten die MitarbeiterInnen von Loro Trips in Salzburg und León. Das alles hat diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Robert Obermair – Uni Salzburg

Nicaragua zu bereisen war für mich eine ganz besondere Erfahrung. Das Land ist vielseitig, spannend und die Einheimischen waren stets freundlich. Auch die Zusammenarbeit mit Loro Trips – sowohl in Salzburg, als auch in León – hat super funktioniert. Für mich war das bestimmt nicht die letzte Nicaragua-Reise.
Lena Brejcha – Uni Salzburg

Meine Reise nach Nicaragua wird mir immer positiv in Erinnerung bleiben. Die herzlichen offenen Nicaraguaner, aber auch die unglaublich vielseitig Geographie des „Landes der tausend Vulkane“ konnten mich begeistern. Es war eine Reise voller interessanter Diskussionen und Erlebnissen. Ich bin mir sicher, dass mich das Land schon sehr bald wiedersehen wird. Ein großes Danke an Monika Strasser und Loro Trips!
Hannah Wahl – Uni Salzburg

2017 war für das Loro Trips Team ein Jahr Exkursions-Pause. Umso mehr freut es uns, dass im kommenden Jahr gleich zwei Fachbereiche der Salzburger Universität – Geschichte und Geographie – eine Nicaragua Exkursion in Zusammenarbeit mit Loro Trips anbieten. Wir arbeiten bereits am Programm für diese Nicaragua Bildungsreisen und halten Euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

Nicaragua Fest

Am 19. Oktober ab 18:00 Uhr feiert die Universitätspartnerschaft, gemeinsam mit der Städtepartnerschaft Salzburg-León, Loro Trips, den Schulpartnerschaften, ehemaligen ExkursionsteilnehmerInnen und vielen anderen Nicaragua-FreudInnen ein Fest!

 

Gallo Pinto

 

Wo:
Naturwissenschaftliche Fakultät Salzburg. Hellbrunner Straße 34.
Fachbereich Geographie. Dritter Stock.

Lateinamerikanische Musik, nicaraguanischer Rum und ein kleiner Happen des landestypischen Gallo Pinto dürfen nicht fehlen.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Loro Trips Team